John Philip Sousa

Semper Fidelis

Para:
Blasorchester
Material:
№ de artículo:
1683046
Autor / Compositor:
John Philip Sousa
Editor:
Siegfried Rundel
Editorial / fabricante:
N.º del fabricante:
MVSR2402

Descripción

Im Laufe seines musikalischen Werdeganges hat John Philip Sousa den Marsch "Semper Fidelis“, der im Jahre 1888 (vermutlich im Sommer) von ihm komponiert wurde, als offiziellen Marsch des Korps Marineinfanterie der Vereinigten Staaten bezeichnet. An anderer Stelle sprach er ihn als seinen "besten Marsch“ an. Besonders die erste Feststellung wird verschiedentlich in Frage gestellt, da es für diese Behauptung keinerlei Belege gibt. John Philip Sousa war jedoch ein ehrenwerter Mann und hatte keinen Grund, seinen Ruf durch nicht belegbare Behauptungen zu beschädigen. Wahrscheinlich sind die offiziellen Dokumente, die "Semper Fidelis“ zum offiziellen Marsch der Marines bestimmten, bei einer Überschwemmung anfangs des 20. Jahrhunderts verloren gegangen. So kann auch auf der Grundlage offizieller Dokumente weder belegt werden, welchen Rang Sousa als Leiter des Musikkorps der Marineinfanterie besaß, noch welchen Gehalt er bezog oder welche Konzerte, wann mit welchen Programmen zur Aufführung gelangten. Wie dem auch sei, der Marsch "Semper Fidelis“ gilt heute unwidersprochen als Marsch der Marineinfanterie, denn sein Titel ist der Devise der amerikanischen Marineinfanterie entlehnt. Die hervorgehobene Stellung des Stückes wird auch durch eine besondere Begebenheit unterstrichen: "Semper Fidelis“ erklang im Tempo eines Trauermarsches, als die Marine Band im Jahre 1932 den Sarg John Philip Sousas von den Marine Barracks zum Friedhof des Kongresses begleiteten. Des Weiteren gibt ein Interview, das Sousa am 31.10.1927 der Zeitung "Independent“ gewährte, Anlass zu Fragen. Er hatte dort ausgeführt: „Ich schrieb ‘Semper Fidelis’ eines Nachts, als ich ganz in Tränen aufgelöst war, nachdem meine Kameraden von der Marineinfanterie ihre berühmte Hymne in Quantico sangen.“ Es ist wahrscheinlich, dass sich Sousa auf eine Übung der Marines in Quantico bezog, denn er sprach nicht von einem Stützpunkt. Dies wurde Quantico erst im Jahre 1917, so dass zwischen Komposition einerseits und der Bestimmung Quanticos zu einem militärischen Stützpunkt mehr als ein Viertel Jahrhundert vergangen war. Der Trommelruf und das Trio in "Semper Fidelis“ gehen auf die Komposition "With Steady Step“ für die militärische Ausbildung zurück. Es ist in dem Ausbildungshandbuch mit dem Titel "The Trumpet and Drum“ aus dem Jahre 1886 enthalten, welches Sousa für Signaltrompete und Trommel zusammengestellt hatte.

65,00  €
Plazo de envío: 2–3 semanas (España)
añadir a favoritos
Vistos recientemente
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 por Stretta Music. Ordena y compra partituras online.

Tu especialista en todo tipo de partituras. Tienda online, partituras, descarga de partituras y juegos, libros, atriles, luces de atriles, accesorios.

Tenemos un sitio web específico de Stretta para Mundial. Si su pedido debe ser entregado en este país, puede dirigirse allí para que los plazos de entrega y las condiciones de envío se muestren correctamente. Los artículos de la cesta de la compra, y los datos de la cuenta cliente, se mantendrán cuando cambie.

es-netPasar a Stretta Music Mundiales-esQuedarse en Stretta Music España