Marc Lutz

Sankt Oswald

Prozessionsmarsch

Para:
Blasorchester
Material:
№ de artículo:
1683293
Autor / Compositor:
Marc Lutz
Editorial / fabricante:
N.º del fabricante:
MVSR3336

Descripción

Der Prozessionsmarsch „Sankt Oswald“ war eine Herzensangelegenheit für den Komponisten Marc Lutz. Als Dirigent der Musikkapelle Otterswang lernte er das vom ehemaligen Ortspfarrer Dr. Otto Beck ins Leben gerufene Otterswanger Heimatlied „Eiser Dörfle“ kennen und schätzen. Dieses Heimatlied verarbeite er im Trio eines eigenen Prozessionsmarsches. Dessen Titel „Sankt Oswald“ beruht auf dem Patron der Otterswanger Sankt Oswald-Kirche. Im Jahr 2016 wurde der Marsch beim Blutritt in Weingarten, der größten Reiterprozession Europas, erstmalig vor Publikum präsentiert. Dort hörte ihn auch Musikverleger Thomas Rundel aus Rot an der Rot, der daraufhin Kontakt mit Marc Lutz aufnahm, um den Prozessionsmarsch „Sankt Oswald“ als Notenausgabe für Blasorchester zu verlegen. 
x000D
x000D
x000D Grußwort der Ortsverwaltung Otterswang
x000D
x000D Das Dorf Otterswang, im südlichen Landkreis Biberach gelegen und überragt von der spätbarocken Pfarrkirche Sankt Oswald (erbaut 1777-1779), freut sich seit dem Sommer 2016 über eine eigene Komposition – den Prozessionsmarsch „Sankt Oswald“. Zu verdanken ist dieses prächtige Werk dem Dirigenten der örtlichen Musikkapelle, Marc Lutz aus Marbach. Ihm war es eine Herzensangelegenheit, das vom ehemaligen Ortspfarrer Dr. Otto Beck ins Leben gerufene Otterswanger Heimatlied „Eiser Dörfle“ in einem eigenen Marsch zu vertonen. So entstand in vielen kreativen Stunden der Prozessionsmarsch „Sankt Oswald“. Die offizielle Uraufführung des neuen Marsches war buchstäblich ein Paukenschlag und die dafür gewählte Bühne hätte passender nicht sein können: Marc Lutz und die Musikkapelle Otterswang ließen die feierlichen Klänge im Jahr 2016 beim Blutritt in Weingarten, der größten Reiterprozession Europas, durch die Straßen der Stadt erklingen. Dort hörte ihn auch der Musikverleger Thomas Rundel aus Rot an der Rot, der den Marsch „Sankt Oswald“ nun offiziell als Notenausgabe verlegt.
x000D Für Otterswang und seine rund 950 Einwohner ist dies eine große Ehre und Freude zugleich.
x000D
x000D Karl- Anton König, Ortsvorsteher Otterswang
x000D
x000D
x000D Grußwort der Kirchengemeinde Sankt Oswald
x000D
x000D Die Sankt-Oswald-Kirche wurde zwischen 1777 und 1779 unter Abt Joseph Karpf aus Schussenried von Grund auf neu errichtet. Zur Kirchweihe erschien der Konstanzer Bischofsvikar, der die Kirche zu Ehren des Heiligen Oswalds konsekrierte. Die Deckenfresken von Meinrad von Au zeigen wichtige Stationen aus dem Leben des Heiligen Oswald, der von 634 bis 642 Regent im englischen Northumbrien war. Oswald gelobte vor seinen Offizieren, unter dem von ihm errichteten Kreuz im „Zeichen Christi den Sieg zu erringen“. Er wurde jedoch von gegnerischen Truppen gefangengenommen und niedergemetzelt. Zwar triumphierte der Feind, doch die Engel hielten schon die Märtyrerpalme für Oswald bereit. Basierend auf dem von Pfarrer Dr. Beck geschriebenen Otterswanger Lied „Eiser Dörfle“ komponierte der Dirigent der Musikkapelle Otterswang Marc Lutz einen Prozessionsmarsch und schenkte ihn der Gemeinde Sankt Oswald. In meinen Augen ist das eine schöne Geste!
x000D „Unterm Berg, gleich bei der Schussen“ liegt dieses „Dörflein“, mittendrin „die Kirche wie eine Braut“, von unseren Vorfahren erbaut! Nicht nur den Otterswangern wird es warm ums Herz, wenn sie dieses Lied hören oder singen. Auch anderen geht es so, ja auch mir selbst! Etwas haben, etwas hören, etwas sehen, etwas empfinden, das uns anrührt und berührt – das ist Heimat! Schön, dass in und um den „Ort unterm Berg gleich bei der Schussen“ Musik mit diesem Ziel erklingt. Dafür ein herzliches Vergelts Gott!
x000D
x000D Pfarrer Joachim Meckler

38,50  €
Plazo de envío: 2–3 semanas (España)
añadir a favoritos
Vistos recientemente
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 por Stretta Music. Ordena y compra partituras online.

Tu especialista en todo tipo de partituras. Tienda online, partituras, descarga de partituras y juegos, libros, atriles, luces de atriles, accesorios.

Tenemos un sitio web específico de Stretta para Mundial. Si su pedido debe ser entregado en este país, puede dirigirse allí para que los plazos de entrega y las condiciones de envío se muestren correctamente. Los artículos de la cesta de la compra, y los datos de la cuenta cliente, se mantendrán cuando cambie.

es-netPasar a Stretta Music Mundiales-esQuedarse en Stretta Music España