Musikforum 2017/01

Frauen und Musik

Placeholder image
Material:
Revista
№ de artículo:
669242
Idioma:
alemán
Año de lanzamiento:
2016
Editorial / fabricante:
N.º del fabricante:
FOR 201701

Descripción

Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit? Teaser Musik und Frauen – eigentlich mu?sste das Thema doch durch sein, oder? Anne Sophie Mutter und Anna Netrebko sind Weltstars der Klassik-Szene und u?ber 50 Prozent aller Studierenden an deutschen Musikhochschulen sind Frauen … Doch den weiblichen Superstars und Vorreiterrollen in einzelnen Bereichen zum Trotz ist die Musikindustrie noch eine ziemliche Männerdomäne, vor allem mit Blick auf Fu?hrungsebenen und Vorstände. Zeit sich zu fragen, wie ist es um die Frauen bestellt ist, die im ku?nstlerischen Bereich arbeiten oder studieren.

Inhalt

  • im fokus Flöte, Cello, Dirigentenstab – die Geschichte einer Emanzipation?
  • Eva Rieger: Zur Musikkultur seit Entstehung der Frauenbewegung Anpassung an eine Männerwelt?
  • Susanne Rode-Breymann: Gleichstellung und Genderforschung in der Musik Ohren auf!
  • Olaf Zimmermann: Sechs Vorschläge, um mehr Geschlechter­gerechtigkeit im Musikbereich zu erreichen Musikbereich als Schlusslicht
  • Gabriele Schulz: Oder: Wer spielt die Musik? Plädoyer für selbstbewusste Quotenfrauen
  • Dörte Schmidt: Warten und Freiwilligkeit reichen nicht Gender und Pop – Challenge oder gaga? Rollenspiele und Selbstinszenierungen im Popbusiness Eine unendliche Geschichte
  • Monika Bloss: Über Frauen und Popmusik String Divas
  • Alenka Barber-Kersovan: Musikalische Aufführungspraxen der „Electric String Ladies“ Die Jungs spielen noch Lego – die Mädchen decken schon den Tisch!
  • Lars Reichow: Oder: Was wäre Musik ohne Frauen?

musik und politik

  • Musikland Nordrhein-Westfalen. Gestaltung kulturell fruchtbarer Areale am „südlichsten Zipfel“ des Bundeslandes – zwischen Haushaltssicherungskonzepten und regionalem Pflichtbewusstsein; Christian Höppner im Gespräch mit Michael Nassauer und Wolfgang Suttner

bildung - forschung

  • Ein langer Atem für dreieinhalb Minuten Musikunterricht an der Stadtteilschule Horn

musik und gesellschaft

  • Die neue Lust auf Klassik. Ergebnisse der Klassik-Studie 2016

wirtschaft - recht

  • Verheerende Folgen für die Urheberlandschaft. Zum Urteil des Berliner Kammergerichts zur Verlegerbeteiligung Auch Umwege können zum Ziel führen. Die GEMA und das Urteil zum Urheberrecht vorgestellt

  • Ambition und Auftrag. Ein junger Spitzenchor mit Missionkolumne

Erklär mir Pop.

  • Patti Smith „Gloria“
8,50  €
Plazo de envío: 2–4 semanas aprox.
añadir a favoritos
Vistos recientemente
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 por Stretta Music. Ordena y compra partituras online.

Tu especialista en todo tipo de partituras. Tienda online, partituras, descarga de partituras y juegos, libros, atriles, luces de atriles, accesorios.

Tenemos un sitio web específico de Stretta para Mundial. Si su pedido debe ser entregado en este país, puede dirigirse allí para que los plazos de entrega y las condiciones de envío se muestren correctamente. Los artículos de la cesta de la compra, y los datos de la cuenta cliente, se mantendrán cuando cambie.

es-netPasar a Stretta Music Mundiales-esQuedarse en Stretta Music España